Espresso-Martini Varianten

Espresso-Martini Varianten

Der Espresso-Martini ist ein Cocktail, der jünger ist, als man annehmen würde. Genau, wie der Espresso-Martini erfunden wurde, ist etwas umstritten, doch nimmt man an, dass dieser Cocktail in den 1980er-Jahren erfunden wurde. Hier sind einige Versionen mit Hinblick auf die Geschichte des Espresso-Martini.

Eine populäre Version besagt, dass der Espresso-Martini 1983 von dem britischen Barkeeper Dick Bradsell in London erfunden wurde. Bradsell arbeitete zu dieser Zeit in der Soho-Brasserie. Eines Tages fragte ihn Kate Moss, ein berühmtes Supermodel für Calvin Klein, nach einem starken Cocktail, der sie für den Rest der Nacht wachhalten sollte. Daraufhin mixte Bradsell eine Kombination aus Wodka, Kahlua (ein Kaffeelikör), frisch gebrühtem Espresso und Zuckersirup. Moss war begeistert und trug so zur Beliebtheit dieses Cocktails bei.

Möchten Sie auch eine leckere Martini-Variante selbst zu Hause zubereiten? Im BarDeluxe Shop haben wir eine breite Auswahl an Bartools für Sie erhältlich.

Eine andere Version der Geschichte besagt, dass der Espresso-Martini in den 1970er-Jahren von einem anderen Barkeeper namens Vincenzo Errico in einer Bar namens "The Brasserie" in Soho, London, erfunden wurde. Errico soll den Cocktail für eine Kundin kreiert haben, die nach einem Getränk verlangte, das sie wachhalten konnte. – Das Jahrzehnt mag verschieden sein, doch die Geschichte ist so ziemlich die gleiche.

Unabhängig von der genauen Entstehungsgeschichte hat der Espresso-Martini seitdem weltweite Popularität erlangt. Heute ist er ein beliebter Cocktail in vielen Bars und Restaurants. Das Rezept hat sich im Laufe der Zeit leicht verändert, aber die Grundzutaten, nämlich Wodka, Kaffeelikör und Espresso, sind konstant geblieben.

Heute gibt es viele Variationen des Espresso-Martini, wie zum Beispiel solche mit zusätzlichen Zutaten wie Schokolade, Vanille oder Orangenlikör. Der Espresso-Martini wird oft mit Kaffeebohnen oder einer Kaffeebohne als Garnitur serviert und ist für seine kräftige Kombination aus Koffein und Alkohol bekannt. In dem mehr und mehr Menschen mit dem Espresso-Martini zu experimentieren begannen, ergaben sich im Laufe der Zeit viele beliebte Variationen. In diesem Blog möchten wir Ihnen einige der meistgetrunkenen Espresso-Martini vorstellen. Und wie immer sparen wir auch nicht mit einigen Tricks zur gelungenen Herstellung.

Klassische Espresso-Martini

Der klassische Espresso Martini wird mit Wodka, frischem Espresso oder stark gebrühtem Kaffee und einem Hauch von Zuckersirup zubereitet. Dieser einfache und elegante Cocktail ist perfekt für alle, die einen starken Kaffeegeschmack mit einem Hauch von Süße lieben. Für die Zubereitung mixen Sie einfach alle Zutaten in einem Cocktailshaker mit Eis und gießen das Getränk in ein gekühltes Martiniglas.

Espresso Martini

Hier können Sie das vollständige Rezept von BarDeluxe einsehen.


1. Der Schokolade-Espresso-Martini

Diese Variante ist neben dem klassischen Espresso-Martini ebenfalls sehr beliebt. Hierbei ist es der schokoladige Twist, der den entscheidenden Unterschied macht.

Beginnen Sie bei der klassischen Version, nur fügen Sie bei dem Schokolade-Espresso-Martini Schokoladenlikör hinzu.

Das Ergebnis ist ein reichhaltiger und dekadenter Cocktail, der sich perfekt als Dessert oder als Getränk nach dem Essen eignet. 



2. Tequila Espresso-Martini

Wenn Sie einen würzigen und geschmackvollen Twist zum klassischen Espresso Martini suchen, so mixen Sie der klassischen Version einen Spritzer Tequila und Chiliflocken hinzu. Diese Variante lockt all jene an, die ein bisschen Schärfe und kräftige Aromen lieben. 

Für die Zubereitung mischen Sie Tequila, Espresso oder stark gebrühten Kaffee, Zuckersirup und eine Prise Chiliflocken in einem Shaker mit Eis und gießen anschließend alles in ein gekühltes Martiniglas.



3. Salted-Caramel Espresso Martini 

Eine weitere beliebte Variante des klassischen Espresso-Martini. 

Für diese Version richten Sie sich zuerst einen selbst gemachten Salzkaramell-Sirup her. Mixen Sie den Sirup mit den Grundzutaten des Espresso-Martini und servieren Sie kalt, in einem Martiniglas. 

Sie erhalten so eine süße und salzige Geschmackskombination, der man nur schwer widerstehen kann. 



4. Spicy-Espresso-Martini

Für diejenigen, die ihre Drinks gerne etwas würziger mögen, ist der Spicy-Espresso-Martini eine großartige Option. 

Spicy Espresso Martini

Bei dieser Variante fügen Sie dem Grundrezept eine Prise Cayennepfeffer hinzu, was dem Cocktail einen zusätzlichen Boost verleiht. Er ist perfekt für alle, die ihre Drinks mit etwas Schärfe mögen. 



5. Himbeer-Espresso-Martini

Wenn Sie nach einer fruchtigen Variante des klassischen Espresso-Martini suchen, so ist der Himbeer-Espresso Martini eine Variation, an der Sie nicht vorübergehen sollten. 

Diese Variante enthält Himbeerlikör, der dem Cocktail einen süßen und fruchtigen Geschmack verleiht. Dieses Getränk eignet sich für alle, die ihren Espresso-Martini süß wollen.



6. Irish Cream-Espresso-Martini

Wenn Sie für einen luxuriöseren Cocktail für einen romantischen Abend zu zweit suchen, so müssen Sie unbedingt den Irish Cream-Espresso-Martini versuchen. 

Diese Variante enthält Baileys Irish Cream, die dem Cocktail einen cremigen und reichen Geschmack verleiht. Er ist perfekt für alle, die einen dessertähnlichen Cocktail mögen. 

Irish Cream Martini

7. Amaretto-Espresso-Martini

Sie suchen einen etwas außergewöhnlichen Drink, vielleicht mit einem italienischen Boost? Probieren Sie den Amaretto-Espresso-Martini.

Bei dieser Variation wird dem klassischen Grundrezept ein Schuss Amaretto-Likör hinzugefügt, der dem Cocktail einen nussigen und süßen Geschmack verleiht.

Interessiert an weiteren Martini-Rezeptvariationen? Werfen Sie auch einen Blick auf diesen Blog. Außerdem haben wir auch einen Blog mit anderen köstlichen Kaffee-Cocktails für Sie.



Tipps und Tricks für die Zubereitung von Espresso-Martinis


Um den perfekten Espresso-Martini zuzubereiten, ist es wichtig, ein paar Tipps und Tricks zu befolgen. Hier haben wir für Sie die wichtigsten Richtlinien zusammengetragen, die auch für den Cocktail-Beginner leicht nachvollziehbar sind.

1. Verwenden Sie immer frischen Espresso oder stark gebrühten Kaffee

    Die Qualität des Kaffees, den Sie für einen Espresso-Martini verwenden, ist entscheidend. Nur mit solch einem Kaffee kann der Cocktail wirklich gelingen

    Espresso

    2. Kühlen Sie das Glas

      Kühlen Sie das Martiniglas vor dem Servieren mindestens 10-15 Minuten im Gefrierfach ab. So bleibt der Cocktail kühl und wird nicht verwässert.

      3. Kräftig schütteln

        Um alle Zutaten wirklich gut zu vermengen, sollten Sie darauf achten, dass der Cocktail mindestens 15-20 Sekunden lang kräftig geschüttelt wird. Damit stellen Sie sicher, dass alle Zutaten gut vermischt sind und zusätzlich erhalten Sie eine schaumige Schicht, was dieses Getränk nicht nur lecker, sondern auch optisch anziehend macht.

        4. Verwenden Sie Wodka von guter Qualität

          Der Wodka, den Sie für einen Espresso-Martini verwenden, sollte von guter Qualität sein. Billigere Qualitäten ruinieren schnell den Geschmack des Cocktails.


          Unter dem Strich

          Egal, ob Sie nach einer süßen, würzigen oder gewagten Variante des klassischen Espresso-Martini suchen, wir haben keine Zweifel, dass Sie eine Variante finden, die für Sie gebraut zu sein scheint. Wenn nicht, warum nicht Ihren eigenen Geschmack kreieren?

          Mit den abschließenden Tipps und Tricks wird es Ihnen nicht schwerfallen, schon bald den perfekten Espresso-Martini zuzubereiten.

          Möchten Sie auch eine leckere Martini-Variante selbst zu Hause zubereiten? Im BarDeluxe Shop haben wir eine breite Auswahl an Bartools für Sie erhältlich.

          Beliebte Cocktailrezepte

          View all
          Whiskey Sour

          Whiskey Sour

          Der Cocktail Whiskey Sour ist ein klassischer Cocktail, der aus Whiskey, Zitronensaft, einfachem Sirup und einem Spritzer Eiweiß besteht.

          Moscow Mule Cocktail Rezept

          Moscow Mule

          Der Moskau Mule ist seit den 1940er Jahren ein beliebtes Getränk und wird aus Wodka, Ingwerbier und Limettensaft gemixt.  

          Swimming Pool Cocktail Rezept

          Swimming Pool

          Einer der Gründe, warum der Swimming Pool Cocktail so beliebt geworden ist, ist neben seinem Geschmack sein einzigartiges blaues Aussehen.  

          Caipirinha rezept

          Caipirinha

          Der Cocktail ist ein klassischer brasilianischer Drink. Die Caipirinha Zutaten machen ihn zu einem der beliebtesten Cocktails überhaupt.  

          WhatsApp Kundendienst

          Bevorzugen Sie WhatsApp? Wir sind Mo - Do zwischen 09:00 - 16:00 Uhr für Sie erreichbar. Senden Sie uns eine Nachricht »