8 Gin Tonic-Variationen

8 Gin Tonic-Variationen

Gin ist eine faszinierende Spirituose mit einer reichen Geschichte und einer breiten Palette verschiedener Geschmacksrichtungen und Sorten. Ganz gleich, ob Sie einen trockenen London Dry Gin oder einen süßeren Old Tom Gin bevorzugen, die meisten Menschen finden irgendwann genau ihren Geschmack. Gin bietet sich allerdings auch zum Mischen vieler Cocktails an.

Hier ist ein kurzer Ausflug in die Welt des Gins:

Die Geschichte des Gins reicht weit zurück und hat ihre Wurzeln in den Niederlanden und England.

Ursprünge in den Niederlanden: 
Im 17. Jahrhundert begannen niederländische Ärzte und Wissenschaftler damit, eine destillierte Spirituose herzustellen, die als „Genever“ bekannt war. Genever wurde aus Getreidedestillat hergestellt und mit Wacholderbeeren aromatisiert. Es wurde oft als Medizin verwendet, um verschiedene Beschwerden zu behandeln. 


Import nach England:
Im Laufe des 17. Jahrhunderts wurde Genever nach England importiert. Die Briten begannen, ihren eigenen Stil des Gins zu entwickeln, indem sie das Rezept verfeinerten und an den britischen Geschmack anpassten. Zu dieser Zeit wurde der Gin hauptsächlich als medizinisches Elixier betrachtet.

Gin

Gin Craze

Im 18. Jahrhundert erlebte der Gin in England einen regelrechten Boom. Diese Zeit ist als „Gin Craze“ in die Geschichte eingegangen. Gin wurde damals extrem billig hergestellt und war zusätzlich leicht verfügbar. Dies führte zu einer starken Zunahme des Alkoholkonsums, insbesondere in den ärmeren Schichten der Gesellschaft. Der übermäßige Konsum von Gin hatte weitreichende soziale Probleme zur Folge, darunter Alkoholismus, Armut und Kriminalität.

Gesetzliche Regulierung

Aufgrund der negativen Auswirkungen des „Gin Craze“ wurden in England verschiedene gesetzliche Maßnahmen ergriffen, um den Konsum von Gin einzuschränken. Dies führte zur Einführung von Lizenzen für die Gin-Herstellung und höheren Steuern auf Gin. Diese Maßnahmen trugen dazu bei, den übermäßigen Konsum einzudämmen, aber auch, um die Qualität des Gins zu verbessern.

London Dry Gin

Im 19. Jahrhundert entwickelte sich der London Dry Gin zu einer beliebten Variante des Gins. London Dry Gin wird durch erneute Destillation von neutralem Alkohol mit botanischen Zutaten wie Wacholderbeeren, Koriander, Zitrusfrüchten und anderen Gewürzen hergestellt. Diese Variante des Gins wurde für ihren klaren und trockenen Geschmack geschätzt und ist bis heute beliebt.

Moderne Gin-Revolution

In den letzten Jahrzehnten hat der Gin eine regelrechte Renaissance erlebt. Neue Hersteller und Brennereien haben begonnen, innovative und experimentelle Gin-Sorten herzustellen. Heute gibt es eine große Vielfalt verschiedener Gin-Arten mit verschiedenen Aromen, Früchten und Gewürzen, die den individuellen Geschmack und Vorlieben der Verbraucher gerecht werden.

Gin ist eine äußerst beliebte Spirituose auf der ganzen Welt. Er wird sowohl pur als auch in einer Vielzahl von Cocktails genossen und ist für seine Vielseitigkeit und seinen reichen Geschmack bekannt. Die Geschichte des Gins ist eine Geschichte der Evolution, von seinen medizinischen Anfängen über die dunkle Zeit des Gin Craze bis hin zur heutigen Blütezeit.

Wenn es daher um klassische Cocktails geht, ist der Gin-Tonic ein zeitloser Favorit. In diesem Blog stellen wir Ihnen acht Gin-Tonic-Variationen vor und erklären Ihnen, was sie sind, wie sie schmecken und wie sie zubereitet werden.

Bereiten Sie ganz einfach selbst eine köstliche Gin Tonic zu Hause zu. Schauen Sie sich auch unsere BarDeluxe Bartools an.


1. Klassischer Gin und Tonic 

Beginnen wir mit dem klassischen Gin und Tonic. Dieser Drink wird aus Gin, Tonic Water und einem Spritzer Limette hergestellt. Der Gin sorgt für einen wacholderbetonten Geschmack, während das Tonic Water eine leichte Bitterkeit und Kohlensäure hinzufügt. Der Limettensaft verleiht dem Getränk einen Hauch von Zitrusfrüchten und gibt ihm zusätzlich einen erfrischenden Boost. Ein einfacher, aber raffinierter Drink, der nie aus der Mode zu kommen scheint.

Lesen Sie hier ein köstliches Gin Tonic Rezept.

Gin Tonic

2. Holunderblüten-Gin und Tonic

Eine zarte und blumige Abwandlung des klassischen Gin-Tonic ist der Holunderblüten-Gin-Tonic. Dieser Drink wird aus Gin, Tonic Water und Holunderblütenlikör hergestellt. Der Holunderblütenlikör verleiht dem Getränk einen süßen und duftenden Geschmack, der perfekt zum Gin & Tonic passt. Garniere ihn mit einem Lavendelzweig, um dem Cocktail einen Hauch von Eleganz zu verleihen.


3. Gurke Gin-Tonic

Wenn Sie auf der Suche nach einem erfrischenden und leichten Cocktail sind, ist der Gurken-Gin-Tonic die perfekte Wahl. Dieses Getränk wird aus Gin, Tonic Water und zerdrückten Gurken hergestellt. Die Gurke verleiht dem Gin-Tonic einen kühlen und knackigen Geschmack, der den Geschmack des Gin-Tonic ergänzt. Fügen Sie einen Zweig Minze für einen zusätzlichen Frische Boost hinzu.


4. Grapefruit Gin-Tonic

Eine spritzige und pikante Abwandlung des klassischen Gin-Tonic ist der Grapefruit Gin-Tonic. Dieser Drink wird aus Gin, Tonic Water und frisch gepresstem Grapefruitsaft hergestellt. Der Grapefruitsaft verleiht dem Getränk einen herben und erfrischenden Geschmack, der die Bitterkeit des Tonic Waters ausgleicht. Garnieren Sie mit einer Grapefruitscheibe für eine ausgefallene Präsentation.

Grapefruit Gin-Tonic

5. Scharfer Gin-Tonic

Wenn Sie ein Fan von kräftigen und würzigen Aromen sind, so ist der Spicy Gin-Tonic der perfekte Drink für Sie. 

Dieser Cocktail wird aus Gin, Tonic Water und einer Scheibe Jalapeño-Pfeffer zubereitet. Der Jalapeño sorgt für einen würzigen Boost, der Ihre Geschmacksnerven schnell aufwecken wird. Fügen Sie einen Zweig Koriander für einen zusätzlichen Geschmacksschub hinzu.


6. Rosmarin Gin und Tonic

Eine krauthafte und aromatische Variante des klassischen Gin-Tonic ist der Rosmarin Gin-Tonic. Dieser Drink wird aus Gin, Tonic Water und einem Zweig frischem Rosmarin hergestellt. 

Der Rosmarin verleiht dem Cocktail einen erdigen und duftenden Geschmack, der Gin und Tonic herrlich ergänzt. Garnieren Sie ihn mit einer Zitronenscheibe für einen extra Citrus-Boost


7. Brombeer-Gin und Tonic

Wenn Sie auf der Suche nach einer fruchtigen und süßen Gin-Tonic Variante sind, so ist der Brombeere-Gin-Tonic die perfekte Wahl. Dieser Drink wird mit Gin, Tonic Water und pürierten Brombeeren zubereitet. Die Brombeeren sorgen für einen saftigen und süßen Geschmack, der den Gin und Tonic ergänzt. Garnieren Sie mit einem Thymianzweig, um diesen beliebten Cocktail einen Hauch von Raffinesse zu verleihen.


8. Ingwer Gin-Tonic 

Eine würzige und wärmende Variante des klassischen Gin-Tonic ist der Ginger Gin-Tonic. Dieser Drink wird aus Gin, Tonic Water und frisch geriebenem Ingwer hergestellt. Der Ingwer verleiht diesem Cocktail einen kräftigen und würzigen Geschmack, der sich herrlich mit Gin und Tonic vermengen lässt. Garnieren Sie mit einer Limettenscheibe für einen zusätzlichen Citrus-Boost.

Ingwer Gin-Tonic

Unter dem Strich

Der Gin-Tonic ist ein Cocktail, der über die Jahrhunderte viele Varianten erhalten hat. Wenn Sie Gin-Tonic mögen, so werden Sie schnell Ihre Gin-Tonic Variante finden. Beginnen Sie mit diesen Rezepten und Sie können nicht fehlgehen.

Bereiten Sie ganz einfach selbst eine köstliche Gin Tonic zu Hause zu. Schauen Sie sich auch unsere BarDeluxe Bartools an.

Beliebte Cocktailrezepte

View all
Whiskey Sour

Whiskey Sour

Der Cocktail Whiskey Sour ist ein klassischer Cocktail, der aus Whiskey, Zitronensaft, einfachem Sirup und einem Spritzer Eiweiß besteht.

Moscow Mule Cocktail Rezept

Moscow Mule

Der Moskau Mule ist seit den 1940er Jahren ein beliebtes Getränk und wird aus Wodka, Ingwerbier und Limettensaft gemixt.  

Swimming Pool Cocktail Rezept

Swimming Pool

Einer der Gründe, warum der Swimming Pool Cocktail so beliebt geworden ist, ist neben seinem Geschmack sein einzigartiges blaues Aussehen.  

Caipirinha rezept

Caipirinha

Der Cocktail ist ein klassischer brasilianischer Drink. Die Caipirinha Zutaten machen ihn zu einem der beliebtesten Cocktails überhaupt.  

WhatsApp Kundendienst

Bevorzugen Sie WhatsApp? Wir sind Mo - Do zwischen 09:00 - 16:00 Uhr für Sie erreichbar. Senden Sie uns eine Nachricht »